Eine digitale, automatisierte Wartung für Anlagen birgt große Effizienzpotenziale. Die Umsetzung jedoch ist eine gewaltige Aufgabe für die IT. Ein konfigurierbarer OPC-UA-Konnektor soll die Programmierung einer komplexen Produktionsvernetzung nun vereinfachen.
Ohne Maschinen ist zeitgemäßes Leben und Arbeiten nicht möglich. Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen ist damit zunehmend abhängig vom reibungslosen Betrieb der Produktionsanlagen: Liefertermine müssen eingehalten und Produktionszahlen erreicht werden. Dazu kommt der wachsende globale Wettbewerb, der es erfordert, sich abzugrenzen – ob durch zuverlässigere Maschinen oder besseren Service. Eine möglichst verlustfreie Fertigung ist gefragt. Als logische Konsequenz müssen Maschinen und Produktionsanlagen besser überwacht und Reaktionszeiten bei Ausfällen verkürzt werden.
Weiter lesen bei industry-of-things