Entwickelt für Sieger

Wir haben unser Sortiment um ein Vielfaches erhöht und konnten so schnell wachsen. Voraussetzung dafür ist eine ausfallsichere IT-Infrastruktur voraus. 2019 waren wir auf Platz als Wachstumschampions der Fokus Business und Sieger im Segment „E-Commerce und Einzelhandel“.

Harry Aldinger, Geschäftsführer Tantal GmbH

TERRAXALER

Immer neue Anforderungen und Anwendungen, immer mehr neue Geräte – das macht die IT zusehends komplizierter, zeitintensiver und teurer. Mit einer hyperkonvergenten Infrastruktur können Sie Ihre IT jedoch deutlich vereinfachen und Kosten sparen! Sie können diese Infrastruktur bis hin zu einem Hochverfügbarkeitssystem ausbauen, und das vor Ort in Ihrem Unternehmen!

TERRAXALER ist die Hochverfügbarkeitslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen Made in Germany. Mit diesem neuen Produktsegment der Wortmann AG, erfüllen Sie die gestiegenen Anforderungen an die Digitalisierung in hervorragender Weise.

Unterbrechungsfreies Arbeiten durch Hochverfügbarkeit

Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie viel Geld Ihr Unternehmen verliert wenn es ein paar Minuten, einige Stunde oder sogar einen Tag nicht arbeiten kann?

Wir kennen kein Unternehmen, welches ohne IT lange leistungsfähig bleibt. Damit das auch bei Ihnen so bleibt, müssen Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre IT reibungslos und ohne Unterbrechungen funktioniert. Mit der passenden Hochverfügbarkeitslösungen sorgen wir dafür, dass Sie es nicht einmal merken, wenn eine Störung Ihrer IT vorliegt.

Damit ein IT-System als hochverfügbar bezeichnet werden kann, müssen einige Komponenten redundant (doppelt) ausgeführt bzw. verfügbar sein. Dies hängt immer auch von Ihren betrieblichen Anforderungen ab.

Als besonders effektiv gilt die Installation von zwei miteinander verbundenen Hyperkonvergenz-Rechnern wie dem TERRAXALER. Beide Systeme sollten räumlich getrennt sein, um auch bei Feuer und anderen Katastrophen ein unterbrechungsfreies Arbeiten ohne Datenverlust zu garantieren.

Zwei Hyperkonvergenz-Infrastruktur-Systeme, zu einem Hochverfügbarkeits-System zusammengeschlossen (Grafik: Wortmann AG)
Zwei Hyperkonvergenz-Infrastruktur-Systeme, zu einem Hochverfügbarkeits-System zusammengeschlossen (Grafik: Wortmann AG)

TERRAXALER

Der TerraXaler ist …

Hyperkonvergent:Verknüpft Virtualisierung (Microsoft Hyper-V), Netzwerk und Storage in einer Lösung. Betreiben Sie virtuelle Maschinen auf einer modernen und sicheren Technik, mit der Sie auch noch Strom und CO2 sparen können. 

Skalierbar:Der TerraXaler ist jederzeit bedarfsgerecht mit beliebigen weiteren TerraXaler Modellen kombinierbar. Jeder Node kann bis zu 48 CPU Kerne, 1.5TB RAM und 100TB Full Flash Storage bereitstellen. 

Performant: Perfekte Abstimmung von Hard- und Software mit herausragender Leistung. Beschleunigen Sie Datenbanken, Anwendungen und Terminalserver um ein Vielfaches. Aufgrund der minimalen Latenzen werden die Workloads erheblich beschleunigt  Ihre Anwender werden es Ihnen danken. 

Hochverfügbar:Der TerraXaler sichert die Verfügbarkeit Ihrer Daten synchron auf 2 Nodes, welche in einem Raum oder in getrennten Brandabschnitten platziert werden können. Ihre Daten sind sicher  auch beim Ausfall einer kompletten Einheit! 

Widerstandsfähig:Redundanz und Self-Healing für Ihre Business-Continuity. Verlieren Sie keine Daten und keine Zeit  arbeiten Sie bei Ausfall von Komponenten einfach weiter. 

Effizient:Durch den Einsatz von nur zwei Nodes werden Kosten für Strom und Management gesenkt. 

Einfach:Der TerraXaler wird mit Ihnen definiert und als vorinstallierte Infrastrukturlösung getestet und ausgeliefert. Auf Wunsch auch mit Netzwerkplanung und Switchen.  

IT-Service von JK Computer und Netzwerktechnik – Wir machen Ihre IT.

Sie haben Fragen oder
wünschen mehr Informationen?

Jürgen Kuhn hilft Ihnen gerne weiter!

+49 7152 356111

FÜR JEDEN ANSPRUCH

TERRAXALER M-B-Serie

Der TerraXaler Mini eignet sich ideal für kleine Büroumgebungen ohne eigenen IT-Raum. Durch seine leisen Lüfter kann er auch problemlos im Büro stehen. Beispielhafter Anwendungsfall: Arztpraxen oder Steuerberater schon ab 3 Benutzern.

JK-TerraXaler-klein

TERRAXALER M-R-Serie

Für etwas mehr Performanceanforderungen. Kunden, die bereits ein Rack haben, können hier ideal den TerraXaler M-R einsetzen. Beispielhafter Anwendungsfall: Mittelständische Betriebe mit bis zu 40 Benutzern.

JK-TerraXaler-klein2

TERRAXALER S-Serie

Für große Umgebungen mit bis zu 75 Benutzern eignet sich der TerraXaler der S-Serie. Dank höherer Bandbreiten und leistungsstärkerer Komponenten können hier deutlich mehr VMs als bei den kleinen Maschinen abgebildet werden. Beispielhafter Anwendungsfall: Klassische Mittelständische Unternehmen mit gemischten virtualisierten Umgebungen.

JK-TerraXaler-S-Serie

TERRAXALER I-Serie

Dank NVMe und SAS SSDs optimale Performance. Mit bis zu 100 TB pro Appliance kann hier höchste Storagedichte erzielt werden Beispielhafter Anwendungsfall: Große Unternehmen mit Datenbanken / Terminalserver.

JK-TerraXaler-I-Serie

Der TerraXaler ist eine hyperkonvergente HA-Infrastruktur, bestehend aus zwei Nodes (Hardware-Knoten inkl. Computer, Netzwerk und Storage). Die Lösung kann jederzeit um weitere Nodes (immer 2er Schritte als neue Failure-Domain) erweitert werden. Mit dem TerraXaler betreiben Sie Ihre virtuelle Maschinen auf einer modernen und sicheren Technik, mit der Sie ebenso Strom und CO2 einsparen.

Beide Nodes arbeiten in einem HA-Verbund auf den Ebenen Storage, Netzwerk und Compute. Auf allen drei Ebenen greifen unabhängige Mechanismen, um die Verfügbarkeit von Speichern, Daten und Diensten sicherzustellen. Dabei werden im Bereich Storage alle eingehenden Daten synchron auf beide Nodes geschrieben und somit an zwei Orten redundant vorgehalten. Der Zugriff auf die Daten erfolgt von beiden Seiten im sog. aktiv-aktiv-Modus transparent für die überliegenden Schichten.

Das heißt, dass beim Ausfall einer Storage Seite die Virtuellen Maschinen weiter auf der CPU und dem RAM dieser Maschine arbeiten und ohne Unterbrechung auf die Daten der anderen Seite zugreifen. Jeder Node ist mit All-Flash Storage (Enterprise SASSSD bzw. Enterprise SAS-SSD + NVME SSD in der I-Serie) ausgestattet. Auf die bisher üblichen Festplatten- Laufwerke (HDD) wird verzichtet, um optimalen Datendurchsatz bei weniger Medien (Spindeln) zu erreichen, und dabei die Robustheit der Datenhaltung zu erhöhen. Gleichzeitig werden Leistungsaufnahme und Abwärme erheblich gesenkt.

Alle verwendeten Netzwerkschnittstellen und Pfade sind doppelt ausgelegt, werden im Lastausgleichsmodus betrieben und parallel genutzt. Beim Ausfall eines Leitungsweges übernimmt der redundante Partner den Netzwerkverkehr.

Die Datenpfade sind im Leistungsmodus zusammengeschaltet und arbeiten als Aggregat. Damit verwendet jeder Node eine maximale Bandbreite von bis zu 50 Gb/s - es ergibt sich eine Gesamtleistung von 100 Gbit (active/active) über die beiden Nodes. Die Compute- schicht erlaubt den Betrieb von VMs auf beiden Seiten - ebenfalls active/active. Somit können hier 50% der benötigten VMs auf der einen und 50% der VMs auf der anderen Seite verteilt im Leistungsmodus betrieben werden. Jede VM erhält aus einem virtuellen Switch einen virtuellen Netzwerk-Port, der direkt mit dem Aggregat (bis zu 50 Gb/s) kommuniziert. Fällt ein Node komplett aus, werden die VMs auf der anderen Seite innerhalb kurzer Zeitneu gestartet und arbeiten mit den Speicherdaten dieser Seite weiter.

Die Lösung wird mit dem Wortmann Vor-Ort-Service für Teile Tausch/ Instandsetzung (VOS) und dem Software und Support Service (SUS) betriebstechnisch abgesichert. Sie erhalten die Lösung komplett vorinstalliert zum Betrieb der virtuellen Maschinen, inklusive aller nötigen Lizenzen für Hypervisor, Storage und Hyperkonvergenz – auf Wunsch auch inkl. vorkonfigurierter Switche und USV.

Großartige Kunden vertrauen auf Cloud-Lösungen von JK

nieke_logo
FrickPartner_Logo
vk-logo
relaxalogo
logo_trautwein2