Software-Anbieter Microsoft hat eine Preiserhöhung für sein Software-as-a-Service (SaaS) Microsoft 365 angekündigt. Dabei handele es sich, laut Microsoft, um „das erste substanzielle Preisupdate“ seit der Einführung von vor 10 Jahren. Ab März 2022 müssen Geschäftskunden, je nach Abonnement, ein wenig tiefer in die Tasche greifen. Bildungseinrichtungen und auch Privatpersonen, werden von dieser Preiserhöhung allerdings nicht betroffen sein.
Begründet wird die Erhöhung vor allem durch den massiven Ausbau des Software-Angebots. Es seien allein in den letzten vier Jahren 24 neue Anwendungen dazugekommen. Dazu gehören u. A. Power Apps, Power BI, Power Automate, Stream, Planner, Visio, Onedrive, Yammer und Whiteboard. Besonders Microsoft Teams wird als große und wichtige Erweiterung des Angebots hervorgehoben. Zudem kommen dann noch Sicherheits- und Compliance- sowie verschiedenen KI-Techniken, welche in den letzten Jahren zur Software hinzugefügt wurden.
Die Preiserhöhungen im Überblick:
Produkt | bisher | ab März 2022 |
Microsoft 365 Business Basic | 5$ | 6$ |
Microsoft 365 Business Premium | 20$ | 22$ |
Office 365 E1 | 5$ | 6$ |
Office 365 E3 | 20$ | 23$ |
Office 365 E5 | 35$ | 38$ |
Microsoft 365 E3 | 32$ | 36$ |
Alle Preise sind in US-Dollar angegeben, es ist jedoch davon auszugehen, dass die Preiserhöhungen entsprechend für die Euro-Preise hierzulande umgesetzt werden.
Quelle: www.golem.de