Ransomware wird immer gefährlicher. Hacker nutzen vor allem das Remote Desktop Protocol (RDP) und Virtual Private Networks (VPN) als Einfallstore. E-Mail-Phishing verliert dagegen an Bedeutung. Ransomware-Angriffe auf Unternehmen, mit denen Lösegeld erpresst werden soll, haben in der ersten Hälfte des Jahres 2020 einen historischen Höchststand erreicht. Jede Hacker-Gruppe hat ihre eigenen Methoden, doch die meisten Lösegeld-Vorfälle im 1. Halbjahr 2020 …
Sicherheit
Wer sich mit PDFs gegenüber Office-Dokumenten in Sicherheit wiegt, liegt falsch. Auf der Black Hat 2020 zeigte Jens Müller mehrere mögliche Angriffe. Viele Nutzer sehen PDF-Dateien als ein vermeintlich sicheres Datenauschtauschformat für Rechnungen, Verträge und Formulare gegenüber Office-Suiten mit ihren Makro-Viren und anderen Exploits an. Sicherheitsforscher Jens Müller hat sich im Rahmen der Black Hat 2020 mit dem PDF-Standard beschäftigt …
Vom DoS bis zum Datenklau – Angriffe über PDF Dokumente Weiterlesen »