Kurz nach der Ankündigung hat Microsoft bekannt gegeben, dass Windows 11 Teil des Windows Insider Programm wird. Um daran teilzunehmen und somit Windows 11 vorab testen zu können, muss man sich offiziell bei Microsoft dafür registrieren. Nach erfolgreicher Anmeldung kann man nun unter „Update und Sicherheit, Windows Insider Programm, Dev Channel„ eine vorläufige (Beta) Version von Windows 11 herunterladen. Nur auf diesem Weg ist es momentan möglich, Windows 11 zu testen.
Dies scheint aber nicht allen, die Windows 11 ausprobieren wollen, bewusst zu sein und genau das versuchen Kriminelle auszunutzen. Momentan sind mehrere Fake-Installer im Umlauf, welche suggerieren, dass es möglich wäre, Windows 11 ganz einfach herunterzuladen. Dabei handelt es sich oft um eine 1,75 GB große Datei, die den Dateinamen „86307_windows 11 build 21996.1 x64 + activator.exe“ trägt. Statt Windows 11 wird jedoch Adware, Trojaner und andere Programme auf dem System installiert, welche erheblichen Schäden anrichten kann.
Wenn Sie Windows 11 testen und sich dabei keine Schadsoftware einfangen wollen, verweisen wir auf die offizielle Seite von Microsoft für das Insider Programm. Generell empfehlen wir, Software direkt von der Seite des Herstellers herunterzuladen und unseriöse Drittanbieter zu meiden.
Quellen: www.winfuture.de, www.pcwelt.de